Bei verstopfter Nase oder Husten sollte man die Schleimhäute beruhigen und abschwellen lassen. „Kamille hat eine entzündungshemmende Wirkung“. Einfach in einer Schüssel eine Handvoll Kamillenblüten mit heißem Wasser übergießen und mit einem Handtuch über dem Kopf tief ein- und ausatmen. | ||||
Wollen Sie gegen Mundgeruch vorgehen, kauen Sie Pfefferminzblätter oder Kardamon-Samen. | ||||
Abwehrkräfte stärken: Der Winter steht vor der Tür und damit auch trockene Heizungsluft, die den Schleimhäuten von Mund und Nase schadet. Also ab ins Freie, bei jedem Wetter! Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem, nur nasse Füsse sollte man vermeiden. Jetzt ist auch eine ausgewogene Ernährung mit viel vitaminreichem Obst und Gemüse wichtig. |
||||
Hühnersuppe: Labortests haben gezeigt: Hühnersuppe hemmt die Bewegungsfähigkeit bestimmter weisser Blutkörperchen, sogenannten Neutrophilen, die Erkältungen hervorrufen. Zudem kann das Schlürfen die Nase freimachen. Was genau in der Suppe den entzündungshemmenden Effekt hat, ist Forschern nicht bekannt. |
||||
Wenn die Nase verstopft ist: Wen der Schnupfen plagt, der sollte seine Nase mit einer Kochsalzlösung spülen und dann inhalieren. Salz ist ein Wundermittel – immerhin besteht unsere Gewebeflüssigkeit aus verschiedenen Mineralstoffen und so eignet sich eine 0,9% Kochsalzlösung bestens, um Bakterien und Viren aus der Nase zu spülen. Dies entspricht etwa 5 dl Wasser mit 4,5 Gramm Meersalz. Auch die ätherischen Öle von Eukalyptus und Pfefferminze lösen den Schleim aus der verstopften Nase und wirken befreiend. Am besten wirkt eine Dampfinhalation. |
||||
Salz: Salz bindet Wasser und fördert das Abschwellen der Nasenschleimhäute. Fachleute sind der Meinung, dass die Wirksamkeit der von Nasentropfen gleichkommt. Ein Vergleich von acht Studien durch Wissenschaftler und Ärzte zeigte: Eine Anwendung über längere Zeit kann sogar chronischen Schnupfen lindern. |
||||
Nelken: Chemische Analysen zeigen: Nelken haben 36 wirksame Inhaltsstoffe. Der wichtigste ist Eugenol. Es hat örtlich betäubende und antibakterielle Wirkung. gelutscht oder zwischen die Zähne gesteckt, wirkt es gegen Zahnschmerzen. |
© 2025 BOHNEMONI, All Rights Reserved.